Alle Episoden

VBZ Sachsen-Anhalt Simone Meise - Nebenkostenprivileg, TV,

VBZ Sachsen-Anhalt Simone Meise - Nebenkostenprivileg, TV,

8m 33s

Das Nebenkostenprivileg fällt weg - was Kabelkunden jetzt beachten sollten
Im Sommer 2024 entfällt das Nebenkostenprivileg für Kabelkunden. Die Kosten für den TV Kabelempfang werden nicht mehr über die Miete abgerechnet. Doch was heißt das für die betreffenden Mieter? Wird der Kabelanschluss teurer?  was jetzt wichtig ist, erklären wir im Video. 

Millionen deutscher Kabelhaushalte müssen sich kümmern. Ab Juli 2024 entfällt das sogenannte Nebenkostenprivileg. Anbieter von TV, Internet und Telefon können frei gewählt werden. Kunden sollten sich rechtzeitig nach Alternativen umschauen. Schon jetzt sind Mediaberater mit neuen Verträgen unterwegs. Die Verbraucherzentrale rät jedoch, nichts voreilig zu unterschreiben.

Ehemaliger Soldat Maik Kattner - Häuserkämpfe, Drogensucht, Zurückgekämpft

Ehemaliger Soldat Maik Kattner - Häuserkämpfe, Drogensucht, Zurückgekämpft

15m 34s

Der ehemalige Zeitsoldat Maik Kattner aus Sachsen-Anhalt war einer von etwa 600 deutschen Soldaten, der 1995 in den bewaffneten Einsatz nach Bosnien geschickt wurde.

An dem Einsatz in Bosnien nicht teilzunehmen sei für ihn keine Option gewesen. Doch nachdem der heute 52-Jährige selbst bei Häuserkämpfen verwundet wurde, habe er nicht mehr weiter machen können. „Es war die Hölle“, erinnert sich Kattner, er brach den Einsatz ab und kehrte zurück nach Deutschland. Kattner erzählt im Podcast wie sein Leben nach der Rückkehr aussah, warum ihn eine Alkohol- und Tablettensucht erteilte und er dem Selbstmord sehr nahe war. Kattner hat sich ins...

Ernährungsexperte Verbraucherzentrale – Mythen, Fakten, Risiken von Nahrungsergänzungsmitteln

Ernährungsexperte Verbraucherzentrale – Mythen, Fakten, Risiken von Nahrungsergänzungsmitteln

10m 13s

In dieser Folge sprechen wir mit einem Ernährungsexperten der Verbraucherzentrale über das weitverbreitete Thema Nahrungsergänzungsmittel. Sind sie wirklich notwendig, oder verbergen sich dahinter eher Risiken als Nutzen? Der Experte klärt uns über gängige Mythen auf, beleuchtet, wann und für wen Nahrungsergänzungsmittel sinnvoll sein können, und warnt vor potenziellen Gefahren bei der unsachgemäßen Verwendung.

Themen der Episode:

Häufige Missverständnisse rund um Nahrungsergänzungsmittel
Die Rolle von Nahrungsergänzungsmitteln in einer ausgewogenen Ernährung
Risiken und Nebenwirkungen bei Überdosierung

Erfahre, was wirklich hinter den Versprechen der Hersteller steckt und wie du dich am besten schützt. Eine aufschlussreiche Episode für alle, die mehr über Gesundheit und...

Innenminister Sven Schulze - Intel, Ampel, Auto

Innenminister Sven Schulze - Intel, Ampel, Auto

19m 41s

Die Ampel-Regierung steht vor einem Scherbenhaufen. Bundekanzler Olaf Scholz will die Vertrauensfrage stellen. Zeitgleich fand die US-Wahl statt und Donald Trump wurde erneut zum Präsidenten gewählt.

Derzeit wird sich in unsicheren Zeiten bewegt. Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Sven Schulze spricht im Videopodcast "Schwatzalarm" über diese und weitere Krisen, die das Land beeinflussen.

Und könnte sich Sven Schulze vielleicht vorstellen, nächster Ministerpräsident Sachsen-Anhalts zu werden? Dieser und vielen weiteren Fragen stellte er sich beim "Schwatz-Alarm" in unserem Studio.

Straßenbahnfahrer Hans Kluge -  Toilettengang, Fachkräftemangel, Jobwechsel

Straßenbahnfahrer Hans Kluge - Toilettengang, Fachkräftemangel, Jobwechsel

11m 46s

Kein Traumjob! Ehemaliger Straßenbahnfahrer aus Halle packt aus: "Man kann nicht mal aufs Klo". Im ÖPNV in Deutschland fehlen rund 80.000 Beschäftigte und das spüren nicht nur Fahrgäste sondern vor allem die Mitarbeitenden. Die tägliche Arbeitsbelastung als Bus- oder Straßenbahnfahrer ist hoch, der Zeitdruck groß, die Bezahlung dürftig. Davon kann auch Hans Klug aus Halle ein Lied singen. Er hatte schon nach kurzer Zeit die Nase voll und  ist sprichwörtlich ausgestiegen.   Traumberuf Straßenbahnfahrer? Für Hans Kluge aus Halle war er das, doch nicht besonders lange. Denn nach seiner Ausbildung bei den Leipziger Verkehrsbetrieben merkte er schnell, dass Traum und Realität...

Verbraucherschützerin Christa Bergmann - Gefährliche Mutprobe mit extrem scharfen Chips

Verbraucherschützerin Christa Bergmann - Gefährliche Mutprobe mit extrem scharfen Chips

8m 31s

Ein Tortilla-Chip, gewürzt mit der schärfsten Chili der Welt - wer bekommt ihn tapfer runter? Viele Kinder und Jugendliche stellen sich der „Hot Chip Challenge“. Und setzen ihre Gesundheit aufs Spiel - auch in Sachsen-Anhalt. 

Der Mund brennt, die Augen tränen, der Schweiß perlt: Extreme Schärfe ist gerade für Kinder und Jugendliche eine gesundheitliche Gefahr. Davor warnt das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR).

Anlass ist die die sogenannte „Hot Chip Challenge“. Menschen dokumentieren dabei in sozialen Netzwerken, wie sie einen besonders scharfen Tortilla-Chip essen. Eine Mutprobe, die vor allem Jugendliche und Kinder fasziniert.

Schuldenberaterin Elke Neuendorf - Lebenshaltung, Dispo, Engüässe am Monatsende

Schuldenberaterin Elke Neuendorf - Lebenshaltung, Dispo, Engüässe am Monatsende

11m 9s

Immer mehr Haushalte können ihre Rechnungen nicht zahlen 
Mehr als jeder 7. Haushalt in Deutschland lebt im Dispo. Um über die Runden zu kommen, werden Schulden gemacht und Rechnungen nicht bezahlt. Schuld sind auch die gestiegenen Lebenshaltungskosten.   Am Monatsende wird es für viele Menschen in unserem Land finanziell eng. Sparen hilft nicht, weil nichts übrig bleibt. Und das obwohl es sogar zwei Einkommen gibt. Ganz schlimm wird es, wenn Krankheit oder Arbeitslosigkeit dazukommen.

Schauspieler Merlin Rose - Hauptrollen, Missgeschicke, Filmerlebnis

Schauspieler Merlin Rose - Hauptrollen, Missgeschicke, Filmerlebnis

17m 22s

Merlin Rose gehört zu den besten deutschen Schauspielern und hat schon in vielen namhaften Filmen mitgespielt. Zu Gast im Studiotalk erinnert er sich unter anderem an ein Filmerlebnis in Halle, als er in dem aufsehenerregenden Coming-out Film "Aus der Haut" eine Hauptrolle spielen durfte und wie er fortan in vielen weiteren Filmen unvergessliche Erlebnisse sammeln konnte. Außerdem spricht er über ein Missgeschick während der Dreharbeiten „Haus aus Glas“ das für ihn wahrlich „nach hinten“ losging.

Bundestagsabgeordnete Petra Sitte - Organspende, Sterbehilfe und Probleme im Bundestag

Bundestagsabgeordnete Petra Sitte - Organspende, Sterbehilfe und Probleme im Bundestag

23m 52s

"Ich will nicht mehr leben" - Wer hilft beim Sterben?
Petra Sitte ist nicht nur Hallenserin und Mitglied im Bundestag, sondern engagiert sich auch seit Jahren in ethischen Fragen. So auch bezüglich der Themen Sterbehilfe und Organspende. Im Studiotalk spricht sie über das ethisch aufgeladenste Konfliktthema unserer Zeit und schildert, warum der Bundestag noch immer keine Mehrheiten für ein Gesetz zur Sterbehilfe gefunden hat.